Medienmitteilungen

22.11.2023   Anträge zu "vergessenen Friedhöfen in Masuren" und zur Satzungsänderung eingebracht
OMV NRW vollzählig auf der Bundesdelegiertentagung vertreten
Die Delegierten der OMV NRW bei der Bundestagung

Berlin. Die nordrhein-westfälische OMV war mit voller Mannschaftsstärke an Delegierten bei der Bundesdelegiertentagung in Berlin vertreten. In der Tagung, welche diesmal im Tagungszentrum der Katholischen Akademie stattfand, standen turnusgemäß auch wieder Bundesvorstan...

09.10.2023   Nachbesserung bei Kernlehrplänen und eine Handreichung sollen Wissensvermittlung verbessern
OMV der CDU Nordrhein-Westfalen fordert Debatte zum Umgang mit der DDR-Diktatur
Heiko Hendriks bei seiner Rede

 Düsseldorf. Beinahe ein weltumspannendes Themenpaket hat sich die 25. Landesdelegiertentagung in Düsseldorf auf die Tagesordnung genommen. Neben einer bundespolitischen Debatte mit dem Generalsekretär der CDU Nordrhein-Westfalen, Paul Ziemiak M...

15.06.2023   Heiko Hendriks zum 70. Jahrestag des 17. Juni 1953
Gedenken an den Volksaufstand in der DDR ist Teil europäischer Erinnerungskultur
Quelle: Wikipedia

Zum 70. Jahrestag des Volksaufstandes in der ehemaligen DDR am 17. Juni 1953, erklärt der Landesvorsitzende der Ost- und Mitteldeutschen Vereinigung der CDU Nordrhein-Westfalen, Heiko Hendriks:

09.02.2022   Heiko Hendriks zum Erlass des polnischen Bildungsministers
Reduktion des Deutschunterrichts für unsere Landsleute in Polen ist eine untragbare Eskalationsstufe in einer Geisterdebatte
OMV-Landesvorsitzender Heiko Hendriks mit VdG-Chef Bernard Gaida

Am 4. Februar 2022 wurde der Erlass des Nationalen Bildungsministeriums der Republik Polen herausgegeben, der eine Reduktion der Unterrichts in Deutsch als Minderheitensprache an polnischen Schulen von drei auf eine Stunde in der Woche reduziert. Andere Minderheiten sin...

25.08.2021   Deportation der Russlanddeutschen vor 80 Jahren
"Unter Generalalverdacht gestellt und in Kollektivhaft genommen"
Deprotationserlass von 1941 (Quelle: bpb)

Zum 80. Jahrestag des Deportationserlasses des Obersten Sowjet vom 28. August 1941 erklärt der Landesvorsitzende der OMV der CDU Nordrhein-Westfalen Heiko Hendriks

16.06.2021   Erinnerung an den Volksaufstand bleibt wichtig
Die Toten von damals sind uns immer noch Mahnung

Am 17. Juni 1953 wurde der Volksaustand in der ehemaligen DDR blutig niedergeschlagen. Infolgedessen wurde der 17. Juni in Westdeutschland als „Tag der Deutschen Einheit“ zu gesetzlichen Feiertag. Nach der Wiedervereinigung ist das Datum weiterhin ein nation...

14.05.2021   70 Jahre Baubeginn der Landesaufnahmestelle
Heiko Hendriks: Unna-Massen ist für viele Menschen ein Teil ihrer Identität
Überweisungsstempel zur Landesstelle Unna-Massen auf einem Registrierschein aus dem Dezember 1987

Am 20. Mai 1951 wurde mit dem Bau für eine neue Landesaufnahmestelle mit 1.500 Plätzen in Unna-Massen begonnen. Damit wurde auf die Kapazitätsgrenzen der 1946 durch die britische Militärregierung gegründeten Landesaufnahmestelle in Siegen reagiert. Im Dezember 1951 wurd...

18.01.2021   Hendriks und Wladarz zu Minority SafePack
Die Entscheidung der Kommission ist nicht hinnehmbar. Die Glaubwürdigkeit der europäischen Institutionen steht auf dem Spiel

Am Freitag, 15. Januar 2021 hat die Europäische Kommission entschieden, die von der europäischen Bürgerinitiative Minority SafePack vorgeschlagenen Rechtsakte nicht weiter zu verfolgen. Damit ist der Erfolg der Initiative der europäischen Minderheite...

15.01.2021   Eine Chance für beide Seiten
OMV begrüßt 4. Band des deutsch-polnischen Schulbuches
Die vier Bände des deutsch-polnischen Schulbuches

Mit der Veröffentlichung des vierten Bandes wurde das deutsch-polnische Schulbuch komplettiert. Es ist in Deutschland bereits als Lehrbuch zugelassen, in Polen steht diese noch aus. Dazu erklärt der Landesvorsitzende der Ost- und Mitteldeutschen Vereinigung (O...

26.11.2020   Entschließungsantrag im Bundestag zu Minority SafePack
„Dieser Antrag ist ein wichtiges Signal an die europäischen Minderheiten“

Für die Plenarsitzung des Deutschen Bundestages am 25. November 2020 haben die Koalitionsfraktionen aus CDU/CSU und SPD einen Entschließungsantrag eingebracht, dass sich die Europäische Kommission, das Europäische Parlament wie auch der Rat der Euro...

17.06.2020   Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung
„Krieg, Gewaltherrschaft, Flucht und Vertreibung sind Teil der europäischen Erinnerungskultur“
Vertreibung aus Schönwald bei Gleiwitz

Zum Nationalen Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung erklärt der Landesvorsitzende der Ost- und Mitteldeutschen Vereinigung (OMV) der CDU Nordrhein-Westfalen Heiko Hendriks:

16.06.2020   Volksaufstand in der DDR
„Gedenken an 17. Juni 1953 bleibt wichtiger Teil der deutschen Erinnerungskultur“
Sowjetischer T-34/85-Panzer in der Schützenstraße in Berlin

Zum Jahrestag des Volksaufstandes in der ehemaligen DDR erklärt der Landesvorsitzende der OMV der CDU Nordrhein-Westfalen Heiko Hendriks:

Nach oben